Technische Massivholzdiele Eiche Markant geräuchert "In-Between" naturgeölt
21 mm stark, Systemlänge 60 - 240 cm, 20 cm breit, Nut & Feder, Längskanten gefast
- Hersteller HKS
- Artikel-Nr.: HK1395
- Produktbeschreibung
196,03 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
102,10 €/m²
Lieferzeit: 10 bis 15 Werktage
90 cm lang, Verstellbereich 7 - 18 mm
90 cm lang, Verstellbereich 7 - 18 mm
Inhalt: 125 ml, seidenglänzend
90 cm lang, Verstellbereich 7 - 18 mm
90 cm lang, Verstellbereich 2 - 18 mm
Inhalt: 125 ml, seidenglänzend
B x H: 16 x 58 mm, 270 cm lang, Cliptechnik, Kabelführung möglich
3 mm stark, 15,3 x 1 m
7 cm, synthetische Borste, rostfreie Zwinge, Holzstiel natur
2 mm stark, 30 x 1 m
B x H: 19 x 70 mm, 250 cm lang, Cliptechnik, Kabelführung möglich
B x H: 17 x 17,5 mm, 250 cm lang
Inhalt: 5 Liter, hohe Ergiebigkeit
B x H: 20 x 60 mm, 270 cm lang, Cliptechnik, Kabelführung möglich
90 cm lang, Verstellbereich 7-18 mm
270 cm lang, selbstklebend
16 mm stark, Systemlänge 60 - 240 cm, 16 cm breit, Nut & Feder, Längskanten gefast
16 mm stark, Systemlänge 60 - 240 cm, 22 cm breit, Nut & Feder, Längskanten gefast
16 mm stark, Systemlänge 60 - 240 cm, 20 cm breit, Nut & Feder, Längskanten gefast
16 mm stark, Systemlänge 60 - 240 cm, 18 cm breit, Nut & Feder, Längskanten gefast
16 mm stark, Systemlänge 60 - 240 cm, 18 cm breit, Nut & Feder, Längskanten gefast
HKS Technische Massivholzdiele Eiche Markant geräuchert "In-Between" naturgeölt
Die zweischichtige Massivholzdiele besteht aus einer 6 mm starken Nutzschicht aus europäischem Eichenholz und einer Trägerplatte aus Birke.
- Stabile und sichere Verbindung
Das Nut & Feder Verlegesystem ermöglicht eine schnelle und einfache Verlegung. Bei vollflächiger Verklebung wird eine ausgezeichnete Trittschalldämmung erreicht. - Naturgeölte Oberfläche
Die geölte Oberfläche ist der optimale Schutz vor Feuchtigkeit, leichten Kratzern und Schmutz - ohne die Holzporen zu verschließen. Die Holzstruktur bleibt fühlbar und der Boden erhält eine exklusive Optik. - Natürliche Atmosphäre
Das Eichenparkett begeistert durch seine klassische und elegante Optik, zeitlos schön, integriert sich wunderbar in moderne aber auch traditionelle Einrichtungsstile.
Was bedeutet: Systemlängen 60 - 240 cm?
Massivholzdielen sind ein Naturprodukt. Je nach Verfügbarkeit des geeigneten Holzes werden die Dielen in den unterschiedlichen Längen vom Hersteller produziert. Für Sie als Kunden heißt das: die Lieferung Ihres neuen Bodens erfolgt in Längen, die zwischen 60 und 240 cm liegen. Dieser Längenmix sorgt für eine natürliche Verlegeoptik und unterstreicht die Echtheit des Holzbodens.
Hersteller: | HKS |
Sortierung: | markant |
Verlegehinweis: | Vollflächige Verklebung, Verschraubung auf Unterkonstruktion oder Schwimmend auf entsprechender Dämmunterlage |
Holzart*: | Eiche |
Dekor: | Eiche |
Design: | Landhausdiele |
Farbe: | Braun |
Oberflächenbehandlung: | natur-geölt |
Farbton: | dunkel |
Fase/Fuge: | 2 seitig |
Qualität (1./2. Wahl): | 1. Wahl |
Serie: | In-Between |
Aktionsartikel: | Nein |
Sortierung*: | natürlich |
Holzart: | Eiche |
Stärke*: | ab 20 mm |
Stärke: | 21 mm |
Länge: | 2400 mm |
Breite: | 200 mm |
Struktur: | Glatt |
Verbindung: | Nut & Feder |
Verlegeart: | Verklebung |
Lieferumfang: | 4 Lagen pro Paket, entspricht 1,92 m² |
Info |
|
Was muss ich beachten?
Kurz-Anleitung zur Verlegung von Massivholzdielen: Bitte beachte, dass die Bodenhöhe um die Höhe der Unterkonstruktion und die der Massivholzdielen zunimmt. Der Untergrund sollte zum Verlegen sauber und eben sein und gegebenenfalls mit Fließspachtel ausgeglichen werden. Auf frischen Massivdecken und Bodenplatten über Erdreich ist eine Feuchtigkeitssperre aus stabiler PE-Folie notwendig. Achte auf ausreichende Überlappung und Verklebung der Bahnen.
Verlegung von Massivholzdielen auf Lagerhölzern:
Bei der Verlegung von Massivholzdielen auf einer Unterkonstruktion mit Lagerhölzern werden die Lagerhölzer in einem Abstand von etwa 50 cm festaufliegend verlegt. Unebenheiten werden mit Sperrholzplättchen ausgeglichen. Bitte beachte, dass Du die Hölzer nicht aneinander legst, sondern mit ca. 20 cm überlappst. Zur Reduzierung des Raumschalls wird der Hohlraum zwischen den Lagerhölzern mit Dämmmaterial vollständig ausgefüllt. Die erste Massivholzdiele wird mit der Nut zur Wand von oben verschraubt. Mit einem Schlagholz klopfst Du die Massivdielen passgenau zusammen. Zur Fixierung verschraube die Massivholzdielen in einem Winkel von 45 Grad von oben durch die Feder mit den Lagerhölzern.

Verlegung von Massivholzdielen durch vollflächiges Verkleben:
Beim Verkleben von Massivholzdielen entfällt die Lagerholzkonstruktion. Die Massivdiele wird mit einem Kleber auf dem trockenen und ebenen Untergrund vollflächig verklebt. Trage den Kleber mit einer Zahnspachtel dünn über die Fläche der ersten drei Reihen auf. Die drei Reihen Massivholzdielen werden in das Kleberbett eingelegt und ausgerichtet. Durch Keile an der Wand wird der für die Verlegung erforderliche Randabstand eingehalten. Danach wird der Kleber dann jeweils nur für eine Reihe Massivholzdielen aufgetragen. Der Boden sollte beschwert werden, damit er nicht verrutscht.

Schwimmende Verlegung von Massivholzdielen:
Bei der schwimmenden Verlegung von Massivholzdielen lege die ersten drei Reihen auf die Fixophon-Unterlage und richte diese aus. Durch Keile an der Wand wird der erforderliche Randabstand zwischen Massivholzdielen und Wand eingehalten. Entferne die Schutzfolie und drücke die Massivdiele leicht an. Die elastische Klebeschicht sorgt für eine Spannung durch die die einzelnen Dielen immer nahtlos miteinander anschließen. Danach setzen wieder eine Reihe Massivdielen an und entferne die Schutzfolie.
